Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-01-01 Herkunft: Website
Einführung :
OCTG bezieht sich sowohl auf Schläuche als auch auf das Gehäuse, die ähnliche Strukturen, aber unterschiedliche Größen und Funktionen haben. Der Schlauch wird während des Betriebs im Gehäuse platziert. Das Gehäuse spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Bohrlochs während des Bohrens und der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs des gesamten Öls nach Abschluss. Andererseits wird der Schlauch hauptsächlich zur Öl- und Gasgewinnung verwendet, wodurch unterirdischer Öl und Gas an die Oberfläche transportiert werden.
Die OCTG -Produktion (Case and Tubing) wird typischerweise von der Spezifikation der American Petroleum Institute (API), insbesondere der API -Spezifikation 5CT, geregelt. Gehäuse und Schläuche werden für die Ölgewinnung, die heißen Federbrunnen und die geothermischen Brunnen zum Zementieren und Stützen des Brunnens verwendet.
Arten von Verbindungen für die Gehäuse:
Kurzer runder Thread (SC): Dieser Thread -Typ ist durch kurze, abgerundete Fäden gekennzeichnet, die eine sichere Verbindung herstellen. Es wird üblicherweise für flache bis mittelgroße Brunnen verwendet.
Langer runder Faden (LC): LC -Fäden haben längere, abgerundete Fäden, die eine robustere Verbindung bieten. Sie sind für tiefere Brunnen und höhere Druckumgebungen geeignet.
Buttress-Faden (BC): BC-Fäden haben eine einzigartige asymmetrische Form mit einer größeren und stärkeren tragenden Oberfläche. Dieser Fadenstyp wird häufig für tiefe und Hochdruckbrunnen verwendet, in denen Drehmomentwiderstand unerlässlich ist.
Zusätzliche Freigabe (XC): XC -Threads haben eine direkte Verbindung ohne Verjüngung oder Siegel. Sie werden in Anwendungen verwendet, bei denen eine schnelle und einfache Montage und Demontage des Gehäuses erforderlich sind.
Typen 0f Anschlüsse für Schläuche:
Nicht-Upset (NU): Das Nu-Gehäuse hat ein einfaches Ende ohne Verdickung. Es wird in der Regel für flache Brunnen oder in nicht kritischen Anwendungen verwendet.
Externe Störung (EU): Das EU -Gehäuse hat ein extern eingedicktes Ende für eine verstärkte Festigkeit. Es wird üblicherweise in tieferen Brunnen und anspruchsvolleren Umgebungen verwendet.
Integral Joint (IJ): Das IJ -Gehäuse besteht aus einem kontinuierlichen Rohr ohne separate Kopplungsverbindungen. Es bietet eine erhöhte Stärke und wird häufig unter herausfordernden Brunnenverhältnissen eingesetzt.
Premium-Anschlüsse: Einige Brunnen mit strengen gasdichten Anforderungen erfordern möglicherweise Premium-Verbindungsdesigns, um eine sichere und leckfreie Verbindung zu gewährleisten.
Abschluss:
Die Auswahl des Verbindungstyps hängt von Faktoren wie Bohrlochtiefe, Druckbedingungen und dem gewünschten Niveau des Drehmomentwiderstands ab. Durch die Verwendung des richtigen Verbindungstyps können Öl- und Gasunternehmen eine zuverlässige Bohrlochintegrität, eine optimale Leistung und den effizienten Betrieb bei der Extraktion von Öl- und Gasressourcen gewährleisten.