Tel: +86-139-1579-1813 E-Mail: Mandy. w@zcsteelpipe.com
Was ist Ölgehäuse?
Sie sind hier: Heim » Blogs » Produktnachrichten » Was ist Ölgehäuse?

Was ist Ölgehäuse?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-04-30 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Ölgehäuse ist eine kritische Komponente bei der Konstruktion und Aufrechterhaltung von Öl- und Gasbohrungen. Es bezieht sich auf das Stahlrohr, das in ein gebohrtes Bohrloch eingeführt wurde, um das Bohrloch zu stabilisieren, verschiedene Druckzonen zu isolieren und Süßwasserwasserleiter vor Kontamination zu schützen. Das Case dient als strukturelles Rahmen für den Brunnen und stellt seine Integrität während der Bohr-, Fertigstellung und Produktionsphasen sicher.

Das Ölgehäuse ist ein Stahlrohr mit großem Durchmesser, das in ein gebohrtes Bohrloch eingeführt wird, um das Bohrloch zu stabilisieren, verschiedene Druckzonen zu isolieren und Süßwasser-Grundwasserleiter vor Kontamination zu schützen. Es ist normalerweise in Abschnitten installiert, die jeweils mit der nächsten mit Gewindekupplungen verbunden sind. Sobald das Gehäuse in der Gange ist, wird das Gehäuse in das Bohrloch zementiert, um strukturelle Unterstützung zu bieten und die Migration von Flüssigkeiten zwischen verschiedenen geologischen Formationen zu verhindern. Die Gehäuse ist eine kritische Komponente innerhalb OCTG (Oil Country Tubular Goods), eine Kategorie von Rohren, die in der Öl- und Gasindustrie zum Bohren, Ausfüllen und Herstellen von Öl- und Gasbrunnen verwendet werden. OCTG umfasst verschiedene Arten von Stahlrohre , einschließlich Gehäuse und Schläuche. Das Gehäuse wird installiert, um das Bohrloch zu stabilisieren, verschiedene Druckzonen zu isolieren und die Flüssigkeitsmigration zwischen Schichten im Brunnen zu verhindern. In der Zwischenzeit wird der Schlauch in das Gehäuse eingeführt, um den Transport von Öl, Gas und anderen Flüssigkeiten von der Vertiefung zur Oberfläche zu ermöglichen. Die Materialien und Spezifikationen für OCTG -Produkte, einschließlich Gehäuse und Schläuche, sind entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit des Öl- und Gasförderprozesses.


Zu den Hauptfunktionen des Ölgehäuses gehören:

  • Strukturunterstützung : Behält die Integrität des Bohrlochs bei und verhindert ein Zusammenbruch.

  • Isolierung : Trennt verschiedene Druckzonen, um die Flüssigkeitsmigration zu verhindern.

  • Schutz : Sicherung von Süßwasserwasserleitern vor Kontamination, indem Sie sie aus dem Bohrloch isolieren.

  • Erleichterung : Bietet eine Leitung für die Installation von Produktionsschläuchen und anderen Geräten.

Spezifikationen des Ölgehäuses

Die Spezifikationen für die Ölhülle werden nach Standards wie API 5CT definiert, wodurch die technischen Anforderungen für Stahlgehäuse- und Schläuche in Öl- und Gasbrunnen beschrieben werden. Die wichtigsten Spezifikationen umfassen:

1. Noten

Die Gehäuseklassen werden anhand ihrer Ertragsfestigkeit und Eignung für verschiedene Bedingungen kategorisiert:

  • H40 : Ertragsfestigkeit von 276–552 MPa (40–80 ksi).

  • J55 : Ertragsfestigkeit von 379–552 MPa (55–80 KSI).

  • K55 : Ertragsfestigkeit von 414–586 MPa (60–85 KSI).

  • N80 : Ertragsfestigkeit von 552–758 MPa (80–110 ksi).

  • L80 : Ertragsfestigkeit von 552–758 MPa (80–110 ksi).

  • P110 : Ertragsstärke von 758–862 MPa (110–125 ksi).

  • Q125 : Ertragsfestigkeit von 862–965 MPa (125–140 ksi).

Diese Klassen werden basierend auf den spezifischen Anforderungen der Brunnen ausgewählt, einschließlich der Tiefe, des Drucks und des Vorhandenseins von ätzenden Elementen.

2. Dimensionen

Gehäuserohre sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, um unterschiedlichen Brunnen -Designs zu entsprechen:

  • Außendurchmesser (OD) : reicht von 4,5 Zoll bis 20 Zoll.

  • Wandstärke : variiert je nach Note und Anwendung.

  • Länge : In der Regel reicht 8 bis 13 Meter, wobei die Standardlängen R1, R2 oder R3 beträgt.

3. Verbindungen

Die Enden der Gehäuserohre werden eingedämmt, um eine Verbindung zu anderen Abschnitten zu ermöglichen:

  • Nicht-Upset-Enden (NUE) : Standard-Gewindeverbindungen.

  • Externe Störenden (EUE) : Dickere Wand an den Rohrenden für eine verstärkte Festigkeit.

  • Premium-Verbindungen : Spezialverbindungen für Hochdruck- oder korrosive Umgebungen.

Herstellungsprozess

Der Herstellungsprozess des Ölgehäuses umfasst mehrere wichtige Schritte, um die Produktion hochwertiger, langlebiger Rohre sicherzustellen:

  1. Materialauswahl : Hochfestes Kohlenstoff- oder Legierungsstahl wird basierend auf der erforderlichen Note ausgewählt.

  2. Rohrbildung : Der Stahl wird in zylindrischen Formen unter Verwendung von Prozessen wie Extrusion oder Rotationspiercing gebildet.

  3. Wärmebehandlung : Die Rohre werden einer Wärmebehandlung unterzogen, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften wie Ertragsfestigkeit und Härte zu erreichen.

  4. Gewinde : Die Enden der Rohre werden eingedämmt, um eine Verbindung zu anderen Abschnitten zu ermöglichen.

  5. Inspektion und Test : Jedes Rohr ist strengen Qualitätskontrollmaßnahmen ausgesetzt, einschließlich dimensionaler Überprüfungen, Zugtests und nicht zerstörerischen Testmethoden wie Ultraschall oder magnetischer Partikelinspektion.

Fortgeschrittene Fertigungstechniken stellen sicher, dass die Gehäuserohre die strengen Anforderungen entsprechen, die nach Branchenstandards festgelegt sind und die strengen Bedingungen in den Öl- und Gasbohrungen standhalten können.

Test- und Qualitätssicherung

Die Gewährleistung der Integrität und Zuverlässigkeit des Ölgehäuses ist von größter Bedeutung. Es werden verschiedene Testmethoden verwendet, um die Qualität und Leistung der Gehäuserohre zu überprüfen:

  • Hydrostatische Tests : Rohre werden dem internen Druck unterzogen, um auf Lecks und strukturelle Integrität zu prüfen.

  • Zugprüfung : Misst die Fähigkeit des Rohrs, Zugkräften standzuhalten.

  • Impact Testing : Bewertet den Widerstand des Rohrs gegen plötzliche Auswirkungen.

  • Nicht-zerstörerische Tests (NDT) : Techniken wie Ultraschall- und Magnetpartikelinspektionen erkennen Innen- und Oberflächendefekte, ohne das Rohr zu beschädigen.

Diese Tests stellen sicher, dass die Gehäuserohre den erforderlichen Standards entsprechen und für ihre beabsichtigten Anwendungen geeignet sind.

Anwendungen des Ölgehäuses

Das Ölgehäuse wird in verschiedenen Phasen des Brunnenaufbaus und des Betriebs verwendet:

  • Bohrungen : Bietet während des Bohrprozesses strukturelle Unterstützung für das Bohrloch.

  • Fertigstellung : Erleichtert die Installation von Produktionsrohre und anderen Geräten.

  • Produktion : Ermöglicht die sichere Extraktion von Öl und Gas aus dem Reservoir.

  • Training Operations : Ermöglicht Wartungs- und Reparaturaktivitäten innerhalb des Brunnens.

Die Auswahl geeigneter Gehäusestufen und -spezifikationen ist entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz dieser Operationen sicherzustellen.

Vergleich der gemeinsamen Gehäuseklassen

Gradrenditenfestigkeit (MPA) Zugfestigkeit (MPA) Typische Anwendungen
H40 276–552 414 Flache Brunnen
J55 379–552 517 Standardanwendungen
K55 414–586 552 Mittelbedingungen
N80 552–758 689 Tiefere Brunnen
L80 552–758 689 Ätzende Umgebungen
P110 758–862 862 Hochdruckbrunnen
Q125 862–965 965 Extreme Bedingungen

Diese Tabelle bietet einen vergleichenden Überblick über die gemeinsamen Gehäusequalität und zeigt deren Ertrag und Zugfestigkeiten zusammen mit typischen Anwendungen.

Globale Standards und Spezifikationen

Zusätzlich zu API 5CT regeln andere Standards und Spezifikationen das Design und die Verwendung von Ölgehäuse:

  • ISO 11960 : Internationaler Standard für Stahlrohre zur Verwendung als Gehäuse oder Schläuche für Brunnen.

  • GOST 632 : Russischer Standard für Gehäuserohre, die in Öl- und Gasbrunnen verwendet werden.

  • SY/T 6194 : Chinesischer Standard für Gehäuserohre in der Erdöl- und Erdgasindustrie.

Diese Standards gewährleisten gleichmäßige und Qualität in der globalen Öl- und Gasindustrie.

Abschluss

Das Ölgehäuse ist ein unverzichtbares Element für den Bau und den Betrieb von Öl- und Gasbrunnen. Seine Hauptfunktionen - die strukturelle Unterstützung, die Isolierung von Druckzonen und den Schutz von Süßwassergrundwasserleitern - sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Bohrvorgangs. Durch die Einhaltung etablierter Standards und Spezifikationen stellt die Branche sicher, dass die Gehäuserohre den strengen Anforderungen von Brunnenkonstruktion und Betrieb erfüllen.

Sich in Verbindung setzen

Schnelle Links

Unterstützung

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

Hinzufügen: Nr. 42, Gruppe 8, Huangke Village, Sunzhuang Street, Hai'an City
Cell/WhatsApp: +86 139-1579-1813
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2024 Zhencheng Steel Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt von Leadong.com